Führungswechsel
Im Rahmen der saarländischen Gebietsreform gründete Ludwig Dier im Jahr 1974 die Freien Wähler Mandelbachtal (FWG) und lenkte bis im Jahr 2000 ihre Geschicke. Den … Weiterlesen
Im Rahmen der saarländischen Gebietsreform gründete Ludwig Dier im Jahr 1974 die Freien Wähler Mandelbachtal (FWG) und lenkte bis im Jahr 2000 ihre Geschicke. Den … Weiterlesen
Bei der Auswertung zweier installierten Anzeigen in der Saarbrücker
Straße in Ommersheim kamen erschreckende Zahlen heraus.
Liebe Bürgerinnen und Bürger in Ommersheim, die aktuelle Lage verlangt uns allen viel ab. Umso mehr wünschen die Freien Wähler (FWG) Ommersheim für die kommenden … Weiterlesen
Liebe Bürgerinnen und Bürger in Mandelbachtal, Weihnachten steht vor der Tür und wieder geht ein turbulentes Jahr zu Ende, das wohl immer in Erinnerung bleiben … Weiterlesen
Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde die Tagesordnung einstimmig angenommen. TOP 1: Einwohnerfragestunde gemäß § 20 a KVSG Es lagen keine Anfragen vor. TOP 2: Genehmigung … Weiterlesen
Wir berichten aus der Sitzung des Gemeinderats vom 6. Oktober 2021.
Gerhard Hartmann bleibt FWG-Vorsitzender in Mandelbachtal Auf der FWG-Mitgliederversammlung wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt. Der 63-jährige Berufssoldat a.D. Gerhard Hartmann aus Ommersheim, der seit … Weiterlesen
Die Freien Wähler (FWG) Mandelbachtal treffen sich am Montag, den 27. September 2021 um 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Habkirchen zur Mitgliederversammlung.
Minister Jost beabsichtigt, die Fördermöglichkeiten im ländlichen Raum zu verbessern. “Tote Hose” in Heckendalheim soll diesem Beitrag des SR die vermeintlich nötige Stimmung vermitteln.
Ein Leserbrief von Joachim Frenzel-Paal aus Blieskastel zur Plakat-Aktion in Mandelbachtal.