Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Beiträge
  • Mitmachen!
  • Vertreten im
    • Gemeinderat
    • Ortsrat Bliesmengen-Bolchen
    • Ortsrat Habkirchen
    • Ortsrat Heckendalheim
    • Ortsrat Ommersheim
  • Über uns

Pressemeldung

Zusammenfassung der Gemeinderatsitzung vom 4. Dezember 2024 sowie Stellungnahme

9. Dezember 2024 von Manfred Dier

Am 4. Dezember fand die letzte Gemeinderatssitzung im Jahr 2024 statt. In dieser Sitzung wurde unter Anderem der Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Mit … Weiterlesen

Kommunale Finanzen am Abgrund – und keine Besserung in Sicht

31. Juli 2024 von Manfred Dier

Seit Anfang dieser Woche häufen sich die Presseberichte in der Saarbrücker Zeitung, wonach die Regelungen zur Schuldenbremse der kommunalen Haushalte gelockert werden. Jeweils 120 Mio. … Weiterlesen

Sperrung der L108 (Staffel) – das Warten geht weiter

17. Juli 2024 von Manfred Dier

Mitte Juni berichteten die Freien Wähler über die Sperrung des Staffel und die damit einhergehenden unhaltbaren Zustände, sowohl für die Verkehrsteilnehmer also auch für die … Weiterlesen

Mandelbachtaler CDU und Freie Wähler arbeiten zukünftig zusammen

9. Juli 2024 von Manfred Dier

Die CDU Mandelbachtal und die Freien Wähler Mandelbachtal gehen in der kommenden Legislaturperiode des Gemeinderates eine Partnerschaft ein. Ziel sei es, durch eine verlässliche, vertrauensvolle … Weiterlesen

Sperrung des Staffels (L108) und des Fuhrweges – Freie Wähler fordern einen runden Tisch aller Beteiligten

18. Juni 2024 von Manfred Dier

Wie den Medien zu entnehmen war, wird der Staffel nach dem Hochwasserereignis an Pfingsten noch lange gesperrt sein. Laut dem LfS (Landesamt für Straßenwesen) habe … Weiterlesen

Die kommunale Selbstverwaltung – oder was noch davon übrig ist

15. Mai 202427. März 2024 von Manfred Dier

Die kommunale Selbstverwaltung ist in Deutschland verfassungsrechtlich in Art. 28 Abs. 2 Grundgesetz (GG) garantiert: Den Gemeinden muss das Recht gewährleistet sein, alle Angelegenheiten der … Weiterlesen

Stellungnahme zum Windenergieflächenbedarfsgesetz (Bund) und zum saarländischen Flächenzielgesetz

15. Mai 202427. März 2024 von Manfred Dier

Als im Dezember vergangenen Jahres in der Einladung des Gemeinderates unter TOP 17 das obige Thema auf der Tagesordnung stand, konnte wohl niemand der Gemeinderatsmitglieder … Weiterlesen

Der Landesentwicklungsplan verurteilt Mandelbachtal zur Bedeutungslosigkeit!

19. November 2023 von Manfred Dier

Wenig begeistert zeigen sich die Freien Wähler Mandelbachtal vom 1. Entwurf des Landesentwicklungsplans (LEP 2030), ganz im Gegenteil. „Man muss sich wirklich die Frage stellen, … Weiterlesen

Freie Wähler fordern einen „Prozessbeschleunigungskoordinator“

26. Juli 2023 von Manfred Dier

In der Berichterstattung der Saarbrücker Zeitung war unlängst zu lesen, dass der Saarpfalz-Kreis in Sachen Klimaschutzkoordinator eine Extra-Runde drehen müsse. Hintergrund: der Saarpfalz-Kreis möchte eine … Weiterlesen

Grundschüler-Beförderung mittels ÖPNV ab 2025

6. Juli 2023 von Manfred Dier

In der am 28. Juni 2023 stattgefundenen Gemeinderatssitzung wurde unter dem Beisein vieler Zuhörerinnen und Zuhörer auch das Thema „Grundschüler-Beförderung mittels ÖPNV“ heiß diskutiert. Es … Weiterlesen

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →

Neueste Beiträge

  • Informationen zur Neuberechnung der Grundsteuer ab 2025
  • Zusammenfassung der Gemeinderatsitzung vom 4. Dezember 2024 sowie Stellungnahme
  • Kommunale Finanzen am Abgrund – und keine Besserung in Sicht
  • Sperrung der L108 (Staffel) – das Warten geht weiter
  • Mandelbachtaler CDU und Freie Wähler arbeiten zukünftig zusammen

Neueste Kommentare

  • Kommunale Finanzen am Abgrund – und keine Besserung in Sicht – Freie Wähler (FWG) Mandelbachtal bei Saarlandpakt hilft den Kommunen nicht weiter!
2025 Freie Wähler (FWG) Mandelbachtal e. V. • Impressum • Datenschutz